Martin Haar ist Yogalehrer, Sound Healer und Reiki-Meister. Er liebt es, Geschichten zu erzählen: Der Klang des gesprochenen Worts ist weit mehr als Information - Sprache und Geschichten verbinden Menschen. Und Vebindung ist Yoga. Yoga und Meditation sind für ihn im Schreiben auch eine konstante Quelle der Kreativität.
Martin hat zum ersten Mal vor vielen Jahren bei Akiko Igarashiv, einer Tibetan-Singing-Bowl-Meisterin auf Koh Ya Noi, gelernt, welche Kraft Klangschalen auf unser Bewusstsein und unseren Körper haben können. Bei der Ausbildung zum Klangtherapeut mit Planetenschalen bei Frank Plate vertiefte er das Wissen über die Wirkung dieser kosmischen Schwingungen, deren harmonische Wellen unseren energetischen Körper auf besondere Weise reorganisieren. Einer Fortbildung bei Azima Wiesner in Tübingen folgte eine Ausbildung zum Soundhealer bei Ajay Kothari in Rishikesh. Indien und speziell Rishikesh ist für ihn jedes mal wie nach Hause kommen.
Yoga zu unterrichten bedeutet für Martin, einen Dienst direkt am Menschen zu leisten. Formate wie trauer- und traumasensibles Yoga sowie seine Lehre als Reiki-Meister unterstreichen seine Intention: ihm geht es darum, den Menschen ganz zu machen.
Viśvanātha Tobias Edelmann ist Yogalehrer und DJ. Seine Ausbildung machte er bei seinem langjährigen Freund und Lehrer Mario Parameśvara Esposito. Uralte östliche und moderne westliche Philosophie, Mystik, Kunst und Musik begleiten ihn sein ganzes Leben lang. Yoga ist für ihn der Richtungsvektor auf seinem Weg und der Rahmen, die spirituellen Komponenten in seinem Leben zu einer Einheit zu formen.
Tobias hat einen intensiven Bezug zum eigenen Atem bereits seit den Gesangsstunden, die er in seiner Jugend nahm, und verfügt über jahrelange Erfahrung im Kundalini Yoga vorwiegend tantrischer Tradition sowie mit verschieden Formen der Atemarbeit. Er ist in den klassischen Stilen Ashtanga, Hatha und Kundalini Yoga zuhause. Yoga ist für ihn nicht weniger als die wahrhaftige Begegnung mit sich selbst und dem Universum. Er widmet seine Praxis einerseits der intensiven Selbsterfahrung und erforscht gleichzeitig systematisch die Wirkung der einzelnen Techniken, um sie gezielt kombinieren und anwenden zu können.
Die Teilnahme und Betreuung zahlreicher Seminare neben Yoga auch in den Bereichen ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung, Männerarbeit, Körperarbeit, Meditation, Tantra und Natur bei verschiedenen Lehrern befähigen ihn, auch bei intensiven Erlebnissen mit der nötigen Präsenz und Erfahrung auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse einzelner Teilnehmer einzugehen.
Als DJ hat Tobias schon immer eine Vorliebe für sphärische und hypnotische Musik - es geht ihm darum, die spirituellen Räume jenseits der Musik zu öffnen. In seiner Studentenzeit kreierte er mit Wild On Top große Rooftop Open Air Raves und spielte später mit der Reihe Beyond in allen Clubs der Stuttgarter Szene - heute nutzt er die Musik zunehmend für bewussten Tanz und ausgedehnte Klangreisen. Die subtile emotionale und geistige Wirkung des Klangs in meditativen Yogastunden einzusetzen, ist für ihn eine logische kreative Konsequenz aus der eigenen Erfahrung und dem Puls, sich als Veranstalter immer wieder neu zu erfinden. Techno ist für ihn das moderne Äquivalent zur uralten schamanischen Trommel: abstrakter und konkreter zugleich gibt es in dieser Form der Musik keine Grenzen. Das Tanzen zu monotonen Rhythmen bis zur Trance und zur Ekstase ist seit der Morgendämmerung der Menschheit Bestandteil von Ritualen in vielen Kulturen. Mit seiner Musik nimmt er dich mit auf eine Reise in dein Innerstes. Dort angekommen kannst du die endlose Weite in dir spüren.
→ Höre mehr auf SoundCloud!
Folge uns auf Telegram und werde Teil unserer Community!